Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Die Wirtschaft stellt sich hinter „Unterbürg“
Die Wirtschaftstreibenden stellen klar: „St. Johann braucht einen Ort, an dem sich Unternehmen entwickeln können!“ Das geplante Gewerbegebiet Unterbürg sorgt seit Monaten für zum Teil hitzige Diskussionen. Nun melden sich [...]
„Tanzen ist wie Skifahren, nur schöner!“
Der St. Johanner Herbert Stanonik erzählt aus seinem Leben als Profitänzer – auch davon, wie er bei der WM im Kreml tanzte. Wenn Herbert Stanonik oder Herby, wie ihn die [...]
Synergie Mensch: Das Netzwerk wächst
Immer mehr Menschen finden den Weg in das Kompetenzzentrum für körperliche und geistige Gesundheit im „Koasapark“. Im August 2023 haben wir eröffnet. Damals haben sich viele schwer damit getan, uns [...]
In der Mediathek hat man ein neues Kapitel aufgeschlagen
Sylvia Heim ist die neue Leiterin der Mediathek in St. Johann. Über geplante Projekte, viel Frauenpower und mehr. Sie selbst lese am liebsten Krimis, und unter den Krimis am liebsten [...]
Energiegemeinschaften – günstiger Strom vom Nachbarn
Energiegemeinschaften wachsen derzeit aus dem Boden wie die Primeln in Frühling. Was hat es damit auf sich, für wen sind sie interessant? Zwei Profis erklären das Prinzip. Ich habe mich [...]
„Es gibt nichts Schlimmeres als Stillstand.“
Lukas Massinger über die Faszination „freie Musik“ und mehr. Die tätowierten Noten und Notenschlüssel auf seinem Arm würden keine Melodie ergeben, sie seien einfach nur Teile des Werkzeugkastens eines Musikers, [...]
Alle Frauen dieser Welt, schaut auf eure Zukunft!
Ein Gespräch mit Renate Magerle anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 8. März. Mama, was hast du bloß immer mit deinem Feminismus und dieser Emanzipation? Wir Frauen sind emanzipiert, wir können [...]
Schon wieder dieser Nachbar …!
Karina Plattner und Stefan Pletzer vom Verein „Mediation Löst“ helfen, Konflikte in der Nachbarschaft zu lösen. Oft fängt alles ganz harmlos an: Man ärgert sich kurz über das Auto, das [...]
Vereinsmeier und Weltreisender
Sepp Ritter war 32 Jahre lang Oberschützenmeister der Sportschützen St. Johann. Eine Diagnose veränderte vieles ... 78 Jahre alt sei er, antwortet er auf meine Frage. Ich kann es kaum [...]
Liebevolles Andenken und Blick nach vorne
Peter Gschwendtner kommt zurück in die Heimat; mit Fingerspitzengefühl und Know-how wurde sein Elternhaus saniert. Die Basis für meine Kochkunst ist die einfache Küche meiner Mutter“, erzählt Peter Gschwendtner, gefeierter [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang