Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
Auf roten Highheels zum Doppelmord
Der St. Johanner Florian Lettner erzählt von seinen Erlebnissen als „rasender Reporter“ für den Sender Pro7. Nach Abschluss des Studiums absolvierte der St. Johanner Florian Lettner ein Volontariat als TV-Redakteur [...]
Tipps zum Kauf einer Liegenschaft
Der Kauf einer Liegenschaft soll wohl bedacht sein. Von Schnellschüssen ist abzuraten, selbst wenn Sie zu einer schnellen Entscheidung gedrängt werden. Nehmen Sie sich Zeit, denn nur wer gut plant, [...]
„Ich mag gern, wenn was weitergeht!“
Bürgermeister Stefan Seiwald über ein Schockerlebnis, das Ringen um Projekte und Umstände, die ihn froh stimmen. Herausfordernd“ sei das Jahr 2023 gewesen meint Stefan Seiwald bei unserem schon traditionellen „Neujahrsgespräch“ [...]
B-Gendarmerie, Kameradschaft und zwei Hochzeiten
Pepi Dessl erzählt von seiner Zeit als „Mau-Mau“, von unzähligen ehrenamtlichen Einsätzen und seinem zweiten Glück. Er hat sich auf unser Gespräch bei ihm daheim vorbereitet und drückt mir die [...]
Giggerigi, giggerigo!
Nadja Fercher und Gertraud Kriesche über die geglückte Wiederbelebung des Faschings in St. Johann. Bummvoll. Diese Bezeichnung trifft es ganz gut. Bummvoll ist der Hauptplatz in St. Johann am Nachmittag [...]
Ehre, wem Ehre gebührt
13 verdiente St. Johanner:innen freuten sich über Auszeichnung Es war ein stimmungsvoller, feierlicher Abend, zu dem die Gemeinde St. Johann Anfang Jänner dieses Jahres unter dem Titel „Neujahrsempfang“ in den [...]
„Was, wenn wir einmal nicht mehr sind?“
Die Ellmauerin Astrid Leitner hat eine Petition für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gestartet. Sie ist sonst keine, die gerne auf Konfrontation aus ist, ganz im Gegenteil. Als Buchhalterin widmet sie [...]
„Kunst kommt von Konter!“
St. Johanns kämpferischer Kulturarbeiter Hans Oberlechner über eine große Auszeichnung – und was seine Freude trübt. Bequem war er noch nie. Er wird sich jetzt auch nicht ändern, warum sollte [...]
Vor 60 Jahren: Olympia in Innsbruck und Seefeld
Zum 60-jährigen Jubiläum der Olympischen Winterspiele 1964 in Innsbruck hat Horst Eder noch gute Erinnerungen an dieses große Ereignis. Beim Bundesheer in Absam mit Pepi Gurschler Musterung im Winter [...]
Wo kommen die ganzen Veranstaltungen her?
Die Antwortet lautet sehr oft: vom Tourismusverband Jedes Jahr finden unzählige große und kleine Veranstaltungen in der Region St. Johann in Tirol statt. Vom Wochenprogramm mit geführten (und für Einheimische [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang