Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
„Weiter geht’s, mit Vollgas ins Jahr 2024!“
Warum für Andreas Maier und Werner Dötlinger von Porsche bremsen keine Alternative ist. Die Krisenmeldungen in den Medien überschlagen sich seit Monaten. Man liest von einbrechenden Zahlen im Autohandel, von [...]
Studieren in St. Johann
Medicubus-Direktor Helmut Wallner über die erste und einzigartige Möglichkeit, im Bezirk Kitzbühel zu studieren. Das ist schon eine super G’schicht“, sagt Wallner und lächelt froh. Im Medicubus, dem modernen Ausbildungszentrum [...]
Wer baut schon mit Lebkuchen, wenn es auch mit Beton geht?
In der Homebase setzen sich Kinder intensiv mit den Themen Architektur und Bauen auseinander. Sie rührten in Kübeln den Mörtel an, sie haben Schalungen gebaut und Eisen gebogen. Sie errichteten [...]
Der „Plan B“ macht richtig Spaß
Philip Koppensteiner ist Lehrling der Elektrotechnik bei Steinbacher. Vom Funken, der übersprang, und mehr. Eigentlich habe er ganz andere Pläne gehabt, gesteht Philip bei unserem Gespräch in der Werkstatt bei [...]
Ein philosophischer Blick auf das Leben
Hanna Gratt und Florian Ladevic, Lernende am BG/BORG in St. Johann, über Klimakleber, Zukunftspläne und mehr. Ihr Blick ist wach, das Lächeln etwas angespannt. Hanna, 16 Jahre, 7. Klasse, ist [...]
Koasalauf: ein großes Gemeinschaftsprojekt
Walter Gapp ist Teil des neuen Organisationskomitee-Teams. Was ihn antreibt und was ihm am Herzen liegt. Ganze fünf Jahre mussten die „Schmalspur“-Fans auf den Jubiläumslauf warten, heuer ist es endlich [...]
Charity-Aktion 2024 – Kindern helfen
Faschingskrapfen an Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Firmen Wie bereits in den vergangenen Jahren organisiert der Kiwanisclub Kitzbühel auch heuer wieder ein ganz besonderes Charity Projekt. Dabei kaufen Firmen und Institutionen [...]
Sind Sprachaufnahmen mit dem Handy erlaubt?
Oftmals traten in der Vergangenheit meine Mandanten mit der Frage an mich heran, ob Sprachaufnahmen, die sie mit dem Handy vorgenommen haben oder vornehmen wollen, überhaupt erlaubt sind und ob [...]
Wo der Weihnachtsmann wohnt
Sanna Kärkkäinen, CEO Manager Director Visit Rovaniemi, empfängt uns in St. Johanns Partnerstadt am nördlichen Polarkreis. Weihnachtsbeleuchtung, der Duft von Punsch und Zimt, sanftmütige Rentiere, lustige Elfen und ein freundlicher, [...]
„Wir ist größer als Ich“
„Regionskind“ Martina Foidl über ihren neuen Job, ihren zweiten Geburtstag, EIN Weihnachtsschnapserl und mehr. Annehmen – oder nicht? Vor dieser Entscheidung stand Martina Foidl vor ein paar Monaten, als man [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang