Aktuelle Beiträge unserer Ausgaben
„Mr. Skiclub“ blickt zurück
Fred Stelzhammer war 40 Jahre lang Obmann des Skiclubs St. Johann. Er erzählt von Erfolgen und Enttäuschungen. Als sich der Fred Stelzhammer 1964 in St. Johann niederließ, meinte sein Vater: [...]
Ein Tag in Tshumbe
Vor 11 Jahren gründete Manuela Erber einen Kindergarten im Kongo, heute beschäftigt sie 170 Mitarbeiter:innen. Die Kommunikation ist nicht ganz einfach. Manuela schickt mir im Sommer Sprachnachrichten über WhatsApp, meist [...]
Wohnungsschäden – wer haftet?
Thema des letzten Artikels war Schimmel in der Wohnung aus Verschulden des Vermieters. Anknüpfend daran handelt dieser von Mietrecht und Schadenersatzansprüchen vorwiegend zugunsten des Vermieters. Fraglich ist, wer für Wohnungsschäden, [...]
Ein ganz normales Leben
Maria Trenker ist 98 Jahre Alt und teilt mit uns ein paar ihrer Erinnerungen an die frühere Zeit. Für viele Menschen wie auch für mich ist Maria Trenker eine Person, [...]
Homebase: ein Glücksfall für St. Johann
Viele Gemeinden wünschen sich einen offenen Raum für die Gemeinschaft, wie es die Homebase ist. Als die Homebase 2020 ihre Türen öffnete, wusste kaum jemand, was mit Inspiration, Offenheit und [...]
„Man muss die Menschen mögen!“
Hannes Mitterweissacher über seine Laufbahn bei EGGER, über Auslandserfahrungen und den Wert der Familie. Seit dem Jahr 2022 hat die EGGER-Gruppenleitung ein neues Gesicht, ein einheimisches: Hannes Mitterweissacher zeichnet für [...]
Die Mobilität von morgen
Stefan Brandtner und Alexander Hronek über den Einsatz von KI (Künstliche Intelligenz) in der St. Johanner Verkehrsoptimierung KI“ ist derzeit in aller Munde. Für einen Laien wie mich klingt das [...]
Ein „Cut“ vom „Knight Rider“
Der St. Johanner Florian Lettner erzählt von seinen Erlebnissen als „rasender Reporter“ für den Sender Pro7. Nach Abschluss des Studiums absolvierte Florian, heute Moderator der TV-Sendung „Quiz-Jagd“ bei ServusTV, ein [...]
Niemand kennt das Haus besser als Alex und Thomas
Die Haustechniker des Bezirkskrankenhauses St. Johann im Interview. Worüber spricht man mit Haustechnikern? Über Technik? Ist nicht gerade mein Spezialgebiet. Außerdem interessieren sich nur Techniker für Technik. Mit diesen Überlegungen [...]
Feuer im Herzen – Eis in den Venen
Der Eishockeyclub St. Johanner Eisbären startet mit neuem Schwung in die Saison 2023/24 Das faszinierende am Eishockey ist die Geschwindigkeit, es passiert ständig etwas und man spürt sich während des [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel & Reith
Aurach
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang