Manda, es ist wieder Zeit …
Was hat der Zeh von Jesus mit einem Ostergrab zu tun? Und warum benötigt man Helm und Klettergurt in einer Kirche? Ein Gespräch mit Günther Huber. Es ist einer der [...]
Was hat der Zeh von Jesus mit einem Ostergrab zu tun? Und warum benötigt man Helm und Klettergurt in einer Kirche? Ein Gespräch mit Günther Huber. Es ist einer der [...]
Beate Stibig-Nikkanen ist die erste „Saxifraga“-Preisträgerin Auf Anregung des Museums- und Kulturvereins hat die Marktgemeinde St. Johann im vergangenen Jahr den St. Johanner Kulturpreis „Saxifraga“ ins Leben gerufen. Er ist [...]
Fidji Fiala und Martin Eberl über eine „Gaudi“, aus der die größte Hilfsvereinigung in der Region entstand. Oft rennt bei den monatlichen Treffen der Schmäh, es wird gescherzt, gestichelt, gelacht. [...]
Die Diätologin Patricia Riedl erklärt, warum unser Darm einem Zoo gleicht und wie wir unsere „Tierchen“ füttern sollten. Fastenzeit. Während manche ihre Vorsätze längst über Bord geworfen haben, stecken andere [...]
Neu ab Mai 2025: Die St. Johann Card Nach einer längeren Planungsphase ist es gelungen, die St. Johann Card in kürzester Zeit umzusetzen. Marktgemeinde und Ortsmarketing St. Johann in [...]
Raumordnungsrecht ist ein Rechtsgebiet, das für die meisten Bürger eher im Hintergrund existiert. Erst bei Umwidmung von Flächen kommt man damit in Berührung. Raumordnung und -planung werden in Österreich von [...]
Am 23.05.2024 stand der Kitzbüheler Chirurg und Sporttraumatologe Andreas Gredler auf dem Gipfel des 8.848 m hohen Mount Everest. Er berichtet von einer einzigartigen Besteigung über die seit 2019 für [...]