Ein Geschenk an die Natur – und an uns alle
Die Familie Rass vom Schwentlinghof in St. Johann gibt der Natur ein Stück Moor zurück. Vor 60 Jahren war Naturschutz in unseren Breitengraden noch kein großes Thema. Was tat man [...]
Die Familie Rass vom Schwentlinghof in St. Johann gibt der Natur ein Stück Moor zurück. Vor 60 Jahren war Naturschutz in unseren Breitengraden noch kein großes Thema. Was tat man [...]
Antwort: Da wie dort schaut Thomas Einwaller auf Qualität. Was mir als erstes an ihm auffällt, ist seine Körpergröße. 1,94 Meter ist er „hoch“, erfahre ich von ihm bei unserem [...]
Bürgermeister Stefan Seiwald über ein Schockerlebnis, das Ringen um Projekte und Umstände, die ihn froh stimmen. Herausfordernd“ sei das Jahr 2023 gewesen meint Stefan Seiwald bei unserem schon traditionellen „Neujahrsgespräch“ [...]
St. Johanns kämpferischer Kulturarbeiter Hans Oberlechner über eine große Auszeichnung – und was seine Freude trübt. Bequem war er noch nie. Er wird sich jetzt auch nicht ändern, warum sollte [...]
Warum für Andreas Maier und Werner Dötlinger von Porsche bremsen keine Alternative ist. Die Krisenmeldungen in den Medien überschlagen sich seit Monaten. Man liest von einbrechenden Zahlen im Autohandel, von [...]
Medicubus-Direktor Helmut Wallner über die erste und einzigartige Möglichkeit, im Bezirk Kitzbühel zu studieren. Das ist schon eine super G’schicht“, sagt Wallner und lächelt froh. Im Medicubus, dem modernen Ausbildungszentrum [...]
Hanna Gratt und Florian Ladevic, Lernende am BG/BORG in St. Johann, über Klimakleber, Zukunftspläne und mehr. Ihr Blick ist wach, das Lächeln etwas angespannt. Hanna, 16 Jahre, 7. Klasse, ist [...]
Walter Gapp ist Teil des neuen Organisationskomitee-Teams. Was ihn antreibt und was ihm am Herzen liegt. Ganze fünf Jahre mussten die „Schmalspur“-Fans auf den Jubiläumslauf warten, heuer ist es endlich [...]
Sanna Kärkkäinen, CEO Manager Director Visit Rovaniemi, empfängt uns in St. Johanns Partnerstadt am nördlichen Polarkreis. Weihnachtsbeleuchtung, der Duft von Punsch und Zimt, sanftmütige Rentiere, lustige Elfen und ein freundlicher, [...]
Anhelina Tulainova lebte in Mariupol und traf sich mit ihren Freunden nach der Schule am Strand. Jetzt ist alles anders. Anhelinas Tag an der Tourismusschule war lang, sie ist hungrig [...]