Sich selbst etwas Gutes tun
Trine Schipflinger über das Räuchern und was Weihnachten für sie bedeutet Die Tage sind kürzer und die Temperaturen merkbar kühler. Dies ist die Zeit, wo wir uns gerne ein wenig [...]
Trine Schipflinger über das Räuchern und was Weihnachten für sie bedeutet Die Tage sind kürzer und die Temperaturen merkbar kühler. Dies ist die Zeit, wo wir uns gerne ein wenig [...]
Heinrich Kürzeder über einen unvermeidlichen Zustand und ein Buch, für das er ein Kapitel beigesteuert hat. Ich kenne Heinrich, „Heini“, seitdem ich über ihn und seine Kurse „Mountainbiken 50 plus“ [...]
Fred Stelzhammer war 40 Jahre lang Obmann des Skiclubs St. Johann. Er erzählt von Erfolgen und Enttäuschungen. Als sich der Fred Stelzhammer 1964 in St. Johann niederließ, meinte sein Vater: [...]
Stefan Brandtner und Alexander Hronek über den Einsatz von KI (Künstliche Intelligenz) in der St. Johanner Verkehrsoptimierung KI“ ist derzeit in aller Munde. Für einen Laien wie mich klingt das [...]
Katharina und Michael Koidl über ihr Business- und Familienprojekt. Als ich Michael im Sommer anrufe, ist im Hintergrund Kindergeschrei und Plantschen zu hören – er genießt mit seinen beiden Kindern, [...]
Carlo Chiavistrelli über den wirtschaftlichen Einbruch in der Baubranche und über Chancen in der Region. Wenn man nur lange genug an eine Krise glaubt, kommt sie auch. Trifft das für [...]
Sophie Schmied und Carolina Chiavistrelli über Feminismus, Kinderkriegen und notwendiges Umdenken. Social Media sei Dank: Über einen Kanal stieß ich auf die Nachricht, dass zwei junge St. Johannerinnen an der [...]
Max Hüttner hat von KR Carl Hofinger das Amt des Prozessionsleiters übernommen. Ein Gespräch über Traditionen, Werte und mehr. Jahrzehntelang kümmerte sich Carl Hofinger in St. Johann darum, dass bei [...]
Otto Leiner, Philipp Larch und Franz Goller im Gespräch über das Kaisergebirge, Umweltschutz und Gipfelsiege für den digitalen Beifall Es wird wieder Herbst, die für mich schönste Jahreszeit. Ginge es [...]
Eine ukrainische Familie zwischen Vermissen, Hoffen und Liebe zur neuen Heimat auf Zeit. Als sie vor gut einem Jahr in ihrer Unterkunft eintrafen, waren ihre Gesichter kaum zu sehen, so [...]