Dem Albtraum entkommen
Olga, Ana und Juri sind aus der Ukraine zu uns geflüchtet. Über ihre schrecklichsten Momente, über Hoffen und Bangen. Bis zum 6. März dieses Jahres lebt Olga Balabon mit ihrem [...]
Olga, Ana und Juri sind aus der Ukraine zu uns geflüchtet. Über ihre schrecklichsten Momente, über Hoffen und Bangen. Bis zum 6. März dieses Jahres lebt Olga Balabon mit ihrem [...]
Zirka 130 ukrainische Flüchtlinge sind in St. Johann untergebracht. Maßnahmen der Politik und private Initiativen greifen ineinander, um ihnen das Leben im Exil zu erleichtern. Sie kommen in Bussen oder [...]
Der frisch gewählte zweite Vizebürgermeister Peter Wallner über heikle Themen wie den Umgang mit Spekulanten und mehr. Er bestellt ein Bitter Lemon, gespritzt auf eine „Halbe“. Auf meinen fragenden Blick [...]
Natalie Obwaller ist Wohn- und Freizeitbegleiterin bei der Lebenshilfe in St. Johann – über Herausforderungen und viele schöne Momente. Das erste, was mir an Natalie auffällt, sind ihre gletscherblauen-Augen – [...]
Warum Stefan Seiwald als Bürgermeister ins Gemeindeamt zurückgekehrt ist, wie es mit der „Löwengrube“ weitergeht und welches Projekt seine Augen zum Funkeln bringt. Der Wechsel im Zimmer des Bürgermeisters ist [...]
Die Diätologin Patricia Riedl über die Sinnhaftigkeit des Fastens, über den stundenweisen Verzicht und wie „Chocoholics“ mit ihrer „Droge“ umgehen können. Das Osterfest steht vor der Tür. Für gewöhnlich feiern [...]
Der neue ärztliche Direktor des Krankenhauses St. Johann, Primar Dr. Bruno Reitter, über das Glück, Arzt zu sein, über Demut und paradoxe Situationen. Er ist kein Unbekannter am Krankenhaus St. [...]
Melanie Hutter leitet das Freiwilligenzentrum in unserer Region Pillerseetal-Leukental. Sie weiß, warum es das Ehrenamt braucht, und warum es uns glücklich macht. Viele übernehmen es einfach, ohne groß darüber nachzudenken [...]
Noch-Bürgermeister Hubert Almberger blickt zurück auf seine Amtszeit, die viele Herausforderungen brachte – aber auch unvergesslich schöne Begegnungen. In den Medien sorgte die Schlagzeile in den letzten Wochen für einige [...]
Die neuen Medien seien über die Menschheit hereingebrochen, so drückt es Dr. Armin Dag aus. Über Risiken und Chancen … Eltern kennen Bilder wie diese: Man redet mit seinem Sohn, [...]