Tausend Aquarelle unterm Bett
Andrea Schnederle-Wagner ist Künstlerin durch und durch. Ihr ganzes Leben dreht sich um das Schaffen und Kreieren. Nichts ist furchtbarer als ein langweiliges Bild. Du kannst malen, was du willst, [...]
Andrea Schnederle-Wagner ist Künstlerin durch und durch. Ihr ganzes Leben dreht sich um das Schaffen und Kreieren. Nichts ist furchtbarer als ein langweiliges Bild. Du kannst malen, was du willst, [...]
Völlig neue Wege geht man in St. Johann bei der Schaffung von günstigem Wohnraum. Mäzene gesucht! Die Situation ist hinlänglich bekannt: Junge Leute haben in der Region kaum eine Chance [...]
Seit 35 Jahren fertigt Werner Mitterer kunstvoll gestaltete Urkunden, Wappen und mehr. Tuast du nu wås?“, diese Frage bekommt Werner Mitterer des Öfteren zu hören. Seine Antwortet lautet dann meistens: [...]
Alexandra Juliana Hausberger über ihren Weg zum Traumberuf Tätowiererin Wer die Tür zu „The Blackening“ öffnet betritt Alexandras Reich, ein richtig lässig eingerichtetes Tattoo-Studio, das die Herzen von Fans dieser [...]
„Regionskind“ Martina Foidl über ihren neuen Job, ihren zweiten Geburtstag, EIN Weihnachtsschnapserl und mehr. Annehmen – oder nicht? Vor dieser Entscheidung stand Martina Foidl vor ein paar Monaten, als man [...]
Mediator Stefan Pletzer erklärt, wie wir Konflikte lösen können. Die Welt – ein einziger Scherbenhaufen. Diesen Eindruck könnte man derzeit tatsächlich gewinnen. Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen [...]
Der neue Kooperator Johannes Lackner spricht über den Zölibat, berührende Momente und das, was er erreichen will. Er trägt eine weiß-rote Trainingsjacke mit aufgedrucktem Österreich-Adler, darunter blitzt das schwarze Hemd [...]
Die Haustechniker des Bezirkskrankenhauses St. Johann im Interview. Worüber spricht man mit Haustechnikern? Über Technik? Ist nicht gerade mein Spezialgebiet. Außerdem interessieren sich nur Techniker für Technik. Mit diesen Überlegungen [...]
Fides Laiminger vom Regionsmarketing PillerseeTal über raue Natur, ihren Vornamen und mehr. Beim ersten Mal treffen wir uns im Dorfcafé in Fieberbrunn, beim zweiten Mal bei „Laurens & Lena“. Da [...]
Gewalt sei ein falsches Verhaltensmuster, das man ändern kann, meint Andreas Schramböck vom Verein „Mannsbilder“. Täglich sind – auch in Österreich – Frauen häuslicher Gewalt, meist durch ihren Ehemann oder [...]