Neu ab Mai 2025: Die St. Johann Card

 

Nach einer längeren Planungsphase ist es gelungen, die St. Johann Card in kürzester Zeit umzusetzen. Marktgemeinde und Ortsmarketing St. Johann in Tirol konnten gemeinsam mit den wichtigsten Leistungsträgern, den Bergbahnen St. Johann und der Panorama Badewelt, ein tolles Angebot für Bürger:innen schnüren. „Uns ist es schon lange ein besonderes Anliegen, diese Servicekarte allen St. Johanner:innen anbieten zu können. Umso mehr freut es mich jetzt, dass wir ab Mai mit der St. Johann Card starten werden. Sie vereinfacht den Zugang zu verschiedenen Freizeitangeboten, spart Zeit durch eine zentrale Abwicklung und ermöglicht eine flexible Nutzung,“ so Bürgermeister Mag. Stefan Seiwald.

Was ist die St. Johann Card?

Die St. Johann Card ist eine personalisierte Bürgerkarte für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren mit Hauptwohnsitz in St. Johann in Tirol. In ihrer Basisversion ist sie kostenlos und bündelt unterschiedliche Leistungen – von gratis Eintritten bis hin zu optionalen, kostenpflichtigen Saisonkarten für verschiedene Freizeitangebote.
Vorteile
der St. Johann Card
Mit der St. Johann Card hat man eine Karte für zahlreiche Leistungen in der Hand. Alle kostenlosen Angebote und die optional verfügbaren Saisonkarten werden zentral im Marktgemeindeamt aufgebucht. Mehrfaches Anstehen an verschiedenen Stellen entfällt.

Welche Leistungen sind inkludiert?

Zum Start sind bereits attraktive Angebote in der St. Johann Card inkludiert. Dazu gehört eine Jahreskarte für die Mediathek, die den kostenlosen Zugang zu einer großen Auswahl an Büchern, DVDs, Hörbüchern und Filmen ermöglicht. Zudem beinhaltet die Karte je eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen St. Johann und der Bergbahn Pillersee/Buchensteinwand während der Sommersaison 2025. Mit der St. Johann Card gibt es obendrauf 20 % Ermäßigung auf alle Mountaincart Fahrten.
Ein weiterer Vorteil ist ein kostenloser Eintritt ins Frei- oder Hallenbad der Panorama Badewelt, der einmal jährlich in Anspruch genommen werden kann. Darüber hinaus können alle Karteninhaber:innen das Museum St. Johann besuchen und sich dort über Geschichte und Kultur der Region infor­mieren.

Zusätzliche Saisontickets zu exklusiven Preisen

Karteninhaber:innen nutzen zu exklusiven Sonderkonditionen das Freizeitangebot noch intensiver. Verschiedene Saisonkarten können auf die Karte gebucht werden. Dazu gehören die Jahreskarte (€ 365,–) oder die Wintersaisonkarte (€ 320,–) für die Bergbahnen St. Johann in Tirol und die Bergbahn Pillersee/Buchensteinwand, sowie die Freibad-Saisonkarte für die Panorama Badewelt
(€ 79,–). Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist das bekannte Area Ticket verfügbar. Das Angebot an Saisonkarten wird ständig erweitert.

Ausblick – die Zukunft wird digital und noch bequemer

Leistungen, Angebote und Service der St. Johann Card werden kontinuierlich ausgebaut. Ab November 2025 wird die Karte digital mittels App am Handy verfügbar sein und der Online-Shop freigeschaltet. Damit können Leistungen bequem von zuhause aus auf die Karte gebucht werden. Mehr Service. Mehr Vorteile. Mehr Freizeit.

So erhält man die St. Johann Card

Die Beantragung der Karte ist einfach und unkompliziert. Interessierte können ab 14. April das Onlineformular unter www.st.johann.tirol/card ausfüllen oder, sollte kein Internetzugang vorhanden sein, ab 5. Mai direkt ins Marktgemeindeamt kommen. Bei der Abholung ist ein Lichtbildausweis erforderlich, optional können vor Ort Saisonkarten aufgebucht und direkt bezahlt werden. Mit der St. Johann Card in der Hand, sind alle Leistungen sofort nutzbar.