Laden...
Home2025-03-14T07:53:20+01:00

Liebe Leserinnen und Leser,

der Fasching ist fast vorüber und wir hoffen, ihr habt in der „närrischen Zeit“ oft und herzlich gelacht. Falls nicht:  In unserer Märzausgabe findet ihr die „Krenwuschz“, die ins Visier nimmt, was in den letzten Monaten in Sainihåns an Merkwürdigkeiten passiert ist – sie werden euch garantiert ein Lächeln abringen. Es kommt auf den Blickwinkel an, das wissen die Redakteure­ dieser Faschingsseiten, und wir danken ihnen herzlich für das Zusammentragen der
St. Johanner Besonderheiten.

Sonst, so möchte man meinen, haben wir derzeit ja nicht viel zu lachen. Oder vielleicht doch? Vielleicht sollten wir vielem, das uns im Alltag begegnet, mit einer guten Prise­ Humor entgegentreten.
Die Wissenschaft erfasst Humor als innere Haltung oder Lebenseinstellung, die jeder Mensch besitzt, die aber unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Unser Humor bestimmt die Art und Weise, wie wir mit Ereignissen in unserer Umgebung – etwa mit Verlusten, Umbrüchen und sonstigen Herausforderungen – umgehen. Außerdem bestimmt unser persönlicher Grad an Humor, wie wir anderen Menschen begegnen, mit ihnen kommunizieren und interagieren. Humorvolle Menschen haben nicht nur mehr Spaß im Leben, sie leben auch gesünder und länger. Also: Setzt euch eine Pappnase auf, schneidet Grimassen und lacht, bis die Schenkel brennen! Oder so …

Wenn ihr euch dann wieder entspannt habt, lehnt ihr euch gemütlich zurück und schaut, was die heimische Wirtschaft in unserem Sonderteil „Bauen und Wohnen“ alles zu bieten hat. Lest nach, wie KI unsere Welt in Zukunft besser (und nicht nur schlechter) machen kann. Erfahrt, was Jazz und Heavy Metal verbindet. Und wie ihr den Ärger mit den Nachbarn aus der Welt schafft, damit ihr über den Gartenzaun hinweg wieder gemeinsam über das Leben lachen könnt.
Bleibt humorvoll und zuversichtlich, das wünscht euch eure

Doris Martinz
Chefredakteurin

Aktuelle Beiträge

Auftakt: „Wohn dahoam“ Veranstaltung am 22.10.2024

MIT INFORMATION UND DER MÖGLICHKEIT, SICH AN ORT UND STELLE GLEICH ANZUMELDEN UND MITZUMACHEN Im Februar dieses Jahres haben wir über die Initiative „Wohn dahoam“ berichtet, ins Leben gerufen vom [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Soziales|

Wird die „Superintelligenz“ zur Gefahr für uns?

Christoph Holz darüber, wie sich unsere Welt mit KI entwickeln könnte, über Chancen und Risken. KI, Künstliche Intelligenz, erobert immer mehr Bereiche, in denen bislang der Mensch herrschte. Sie wird [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Interview|

Kindesunterhalt nach Trennung der Eltern

Kindesunterhalt ist die Unterhaltsverpflichtung der Eltern gegenüber ihren Kindern. Beide Elternteile haben gegenüber ihren Kindern gleiche Rechte und Pflichten, unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht. Dabei unterscheidet [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Rechtliches|

Stöckl Beton baute eine der modernsten Anlagen Österreichs

Mit einer Investition von rund 6 Millionen Euro schuf das Unternehmen einen sicheren und nachhaltigen Weg in die Zukunft – stark wie Beton. Die Gründung des Unternehmens liegt mehr als [...]

3. September 2024|Kategorien: Ausgabe 7/2024, Wirtschaft|

Nicht „es“ sondern DU wirst besser

Das EKIZ veranstaltet mit der Mädchen- und Frauenberatung einen Alleinerziehenden-Treff und bietet somit einen Rahmen für Austausch und Information Christine Samselnig und Töchterchen Yuna haben ihre Picknickdecke mit dem Gänseblümchen-Muster [...]

3. September 2024|Kategorien: Ausgabe 7/2024, Soziales|

Ausgabe 2 – 2025

Online blättern
Sie haben keine Zeitung per Post erhalten? Bei folgenden Stellen in St. Johann bekommen Sie die Zeitung:
  • – Gemeinde
  • – Tourismusverband
  • – Auto Sparer
  • – Raiffeisenbank
  • – Tirol Milch
  • – Intersport Patrick

Verbreitung

Kostenlos an alle Haushalte in

  • St. Johann in Tirol

  • Fieberbrunn

  • Hochfilzen

  • St. Jakob in Haus

  • St. Ulrich am Pillersee

  • Waidring

  • Kirchdorf in Tirol

  • Erpfendorf

  • Oberndorf

  • Going am Wilden Kaiser

  • Schwendt

  • Kössen

  • Scheffau

  • Ellmau

  • Kitzbühel

  • Reith

  • Aurach bei Kitzbühel

  • Jochberg

  • Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang

Nach oben