Laden...
Home2025-04-04T08:46:49+02:00

Liebe Leserinnen und Leser,

immer, wenn man sich denkt, dass es schlimmer nicht mehr werden kann, legt die Weltpolitik noch ein Schäufelchen nach. Plötzlich finden wir uns in einem Zeitalter des Wettrüstens wieder. Ob Aufrüsten der richtige Weg ist, um Frieden zu schaffen und zu wahren? Darüber zerbrechen sich derzeit wohl viele intelligente Menschen den Kopf.
Nicht wenige Medien lassen uns auf jeden Fall denken, die größte anzunehmende Katastrophe stehe unmittelbar bevor. Es wird Angst verbreitet.
Ist Angst wirklich ein guter Ratgeber in diesen Tagen? Und gibt es wirklich guten Grund, sich aktuell vor dem Schlimmsten zu fürchten? Selbst nachdenken schadet nicht. Und den Medienkonsum zu reduzieren, schadet auch nicht. Es reicht völlig aus, sich einmal täglich über die wichtigsten Fakten des Weltgeschehens zu informieren.
Nehmt lieber öfter die St. Johanner Zeitung zur Hand und lest davon, wie ein Schnitzer erste Hilfe in der Pfarrkirche leistet. Geschrieben hat die Geschichte über das Ostergrab Theresa Hager, die uns ab sofort als Redakteurin unterstützt. Wir freuen uns sehr darüber, herzlich willkommen im Team!
Lest in dieser Ausgabe auch davon, mit welcher Leidenschaft die Mitglieder des VST seit 25 Jahren Menschen in der Region helfen, die unsere Unterstützung  rauchen.
Ihr seid gerade beim Fasten? Patricia Riedl rät, lieber mehr zu essen: mehr Gesundes für unseren „Darmzoo“.
Unsere Redakteurin Viktoria hat sich mit Claudia und Viktoria getroffen, die das „Babycafé“ ins Leben gerufen haben. Lasst euch anstecken von ihrer positiven Einstellung!
Und schaut euch auf jeden Fall unsere Sonderbeilage „St. Johanner Autofrühling“ an. Nach sechs Jahren Pause findet die „Automesse“ heuer wieder statt, gemeinsam organisiert von den Autohändlern der Region. Mit tollen, innovativen Automarken und -modellen und einem bunten Rahmenprogramm für kleine und große Besucher:innen.
Vielleicht sollten wir uns besser am Autofrühling orientieren, als am Weltgeschehen: Die Veranstaltung zeigt, dass man – über die eigenen Interessen hinweg – zusammen etwas Großartiges auf die Füße stellen kann.

Bleibt gelassen und zuversichtlich, das wünscht
euch eure

Doris Martinz
Chefredakteurin

Aktuelle Beiträge

Gesunde Wochen in der Region St. Johann in Tirol

fit – stark – positiv: so lautet heuer das Motto der Veranstaltungsreihe Nachdem die „Gesunden­ Wochen“ im Vorjahr ihre erfolgreiche Premiere feierten, findet die Neuauflage in diesem Jahr unter dem [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Veranstaltungen|

Auftakt: „Wohn dahoam“ Veranstaltung am 22.10.2024

MIT INFORMATION UND DER MÖGLICHKEIT, SICH AN ORT UND STELLE GLEICH ANZUMELDEN UND MITZUMACHEN Im Februar dieses Jahres haben wir über die Initiative „Wohn dahoam“ berichtet, ins Leben gerufen vom [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Soziales|

Wird die „Superintelligenz“ zur Gefahr für uns?

Christoph Holz darüber, wie sich unsere Welt mit KI entwickeln könnte, über Chancen und Risken. KI, Künstliche Intelligenz, erobert immer mehr Bereiche, in denen bislang der Mensch herrschte. Sie wird [...]

3. Oktober 2024|Kategorien: Ausgabe 8/2024, Interview|

Ausgabe 3 – 2025

Online blättern
Sie haben keine Zeitung per Post erhalten? Bei folgenden Stellen in St. Johann bekommen Sie die Zeitung:
  • – Gemeinde
  • – Tourismusverband
  • – Auto Sparer
  • – Raiffeisenbank
  • – Tirol Milch
  • – Intersport Patrick

Verbreitung

Kostenlos an alle Haushalte in

  • St. Johann in Tirol

  • Fieberbrunn

  • Hochfilzen

  • St. Jakob in Haus

  • St. Ulrich am Pillersee

  • Waidring

  • Kirchdorf in Tirol

  • Erpfendorf

  • Oberndorf

  • Going am Wilden Kaiser

  • Schwendt

  • Kössen

  • Scheffau

  • Ellmau

  • Kitzbühel

  • Reith

  • Aurach bei Kitzbühel

  • Jochberg

  • Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang

Nach oben