
Liebe Leserinnen und Leser,
immer, wenn man sich denkt, dass es schlimmer nicht mehr werden kann, legt die Weltpolitik noch ein Schäufelchen nach. Plötzlich finden wir uns in einem Zeitalter des Wettrüstens wieder. Ob Aufrüsten der richtige Weg ist, um Frieden zu schaffen und zu wahren? Darüber zerbrechen sich derzeit wohl viele intelligente Menschen den Kopf.
Nicht wenige Medien lassen uns auf jeden Fall denken, die größte anzunehmende Katastrophe stehe unmittelbar bevor. Es wird Angst verbreitet.
Ist Angst wirklich ein guter Ratgeber in diesen Tagen? Und gibt es wirklich guten Grund, sich aktuell vor dem Schlimmsten zu fürchten? Selbst nachdenken schadet nicht. Und den Medienkonsum zu reduzieren, schadet auch nicht. Es reicht völlig aus, sich einmal täglich über die wichtigsten Fakten des Weltgeschehens zu informieren.
Nehmt lieber öfter die St. Johanner Zeitung zur Hand und lest davon, wie ein Schnitzer erste Hilfe in der Pfarrkirche leistet. Geschrieben hat die Geschichte über das Ostergrab Theresa Hager, die uns ab sofort als Redakteurin unterstützt. Wir freuen uns sehr darüber, herzlich willkommen im Team!
Lest in dieser Ausgabe auch davon, mit welcher Leidenschaft die Mitglieder des VST seit 25 Jahren Menschen in der Region helfen, die unsere Unterstützung rauchen.
Ihr seid gerade beim Fasten? Patricia Riedl rät, lieber mehr zu essen: mehr Gesundes für unseren „Darmzoo“.
Unsere Redakteurin Viktoria hat sich mit Claudia und Viktoria getroffen, die das „Babycafé“ ins Leben gerufen haben. Lasst euch anstecken von ihrer positiven Einstellung!
Und schaut euch auf jeden Fall unsere Sonderbeilage „St. Johanner Autofrühling“ an. Nach sechs Jahren Pause findet die „Automesse“ heuer wieder statt, gemeinsam organisiert von den Autohändlern der Region. Mit tollen, innovativen Automarken und -modellen und einem bunten Rahmenprogramm für kleine und große Besucher:innen.
Vielleicht sollten wir uns besser am Autofrühling orientieren, als am Weltgeschehen: Die Veranstaltung zeigt, dass man – über die eigenen Interessen hinweg – zusammen etwas Großartiges auf die Füße stellen kann.
Bleibt gelassen und zuversichtlich, das wünscht
euch eure
Doris Martinz
Chefredakteurin
Aktuelle Beiträge
Glück ab – Gut Land
Langjähriger Obmann und Gründer vom Verein Ballonsportfreunde TIROL aktiv „Großfürst“ Walter Seibl über die faszinierende Welt der Ballonfahrt. Seit 1783 der erste Heißluftballon, die sogenannte Montgolfière, spektakulär bei offener Flamme, [...]
Der Landarzt
Warum Dr. Georg Woertz keine „Fälle“, sondern immer Menschen behandeln wollte, von Glück, Leid und mehr. 40 Jahre lang war Dr. Georg Woertz praktischer Arzt in St. Johann. Als ich [...]
Anna und ihre Schützlinge
Anna Kofler pflegt Mensch und Tier. Über eine „coole Socke“, ihre Abteilung“ und flauschige Vierbeiner. Blaue Augen, gewinnendes Lächeln und sanfter Tonfall: Wenn man einen medizinischen Notfall hat, dann wünscht [...]
Stöckl Beton baute eine der modernsten Anlagen Österreichs
Mit einer Investition von rund 6 Millionen Euro schuf das Unternehmen einen sicheren und nachhaltigen Weg in die Zukunft – stark wie Beton. Die Gründung des Unternehmens liegt mehr als [...]
Die Vorfreude ist groß
Im Frühjahr 2025 starten die Bauarbeiten für das seit vielen Jahren herbeigesehnte „Mehrgenerationenhaus“. Seit Jahren zerbrach man sich in den Gemeindestuben St. Johanns den Kopf darüber, wie es zu schaffen [...]
Die „Kilis“ starten durch
Mit ihrem Song „Frankenstein & Cinderella“ rocken Kilian Seibl und Kilian Siorpaes die Playlists. Raucherpause, obwohl ich nicht rauch’. Dieses Scheißgefühl immerzu in meinem Bauch …“, dazu hämmernde Beats vom [...]
Neuer kostenloser Wanderbus
Mit fünf Routen deckt der Bus einen Großteil der Region ab. Bis einschließlich 25. Oktober können Einheimische und Gäste von Montag bis Freitag das neue Busangebot „Okto Wanderbus“ der Region [...]
Nicht „es“ sondern DU wirst besser
Das EKIZ veranstaltet mit der Mädchen- und Frauenberatung einen Alleinerziehenden-Treff und bietet somit einen Rahmen für Austausch und Information Christine Samselnig und Töchterchen Yuna haben ihre Picknickdecke mit dem Gänseblümchen-Muster [...]
Auf Maria folgt Annemarie
Wechsel in der Zeitpolster-Führung Seit vier Jahren gibt es das Zeitpolster-Team in St. Johann. Zirka 40 Helfende kümmern sich um zirka 60 zu Betreuende: Sie gehen mit ihnen spazieren, übernehmen [...]
Neue Panorama-Schautafeln am Harschbichl
Das Warten auf perfekte Fernsicht zahlte sich aus Hoch über St. Johann bei der Bergstation der Harschbichlbahn kann man seit Kurzem zwei nagelneue, großformatige Panorama-Schautafeln bewundern und sich über die [...]
„Strahlemann“ Alex und sein Team machen alles wie neu
Ob Fassade, Innenraum oder einzelne Möbel; ob Holz, Metall oder Stein: Strahltechnik macht alles schön. Wenn man unterwegs ist, fallen einem immer wieder Gebäude auf, die vom Dach bis zum [...]
Keine Angst vor China?
DER INFORMATIKER CHRISTOPH HOLZ ERKLÄRT, WOMIT MAN IM „REICH DER MITTE“ KÄMPFT. Das menschliche Gehirn ist so groß, damit viel Angst drin Platz hat“, meinte Christoph bei unserem letzten Gespräch [...]
„Zwanzig Jahre gehen sehr schnell vorbei!“
Dagmar Stöckl-Berger über ihr Jubiläum beim Sozialsprengel, über Dankbarkeit und Vorfreude. Dagmar hatte sich damals als Diplomierte Krankenschwester selbständig gemacht und genoss es, sich ihre Arbeitszeiten selbst einteilen zu können, [...]
Der Schäfer, der die Kommunikation hütet
JAN SCHÄFER IST EIN KRITISCHER MARKETINGEXPERTE – VOR ALLEM GEGENÜBER DER EIGENEN BRANCHE. Er kommt in einem blauweiß gestreiften T-Shirt und einer blauen, sportlichen Hose daher und trägt dazu ein [...]
Verbreitung
Kostenlos an alle Haushalte in
St. Johann in Tirol
Fieberbrunn
Hochfilzen
St. Jakob in Haus
St. Ulrich am Pillersee
Waidring
Kirchdorf in Tirol
Erpfendorf
Oberndorf
Going am Wilden Kaiser
Schwendt
Kössen
Scheffau
Ellmau
Kitzbühel
Reith
Aurach bei Kitzbühel
Jochberg
Erscheinungstermin: immer am Monatsanfang